Artikel
Hier finden sich eigene Artikel, sowie Übersetzungen aus dem Joomla! Comunity Magazine™

Im ersten Teil dieser Serie geht es um die Verwaltung von Benutzern, Zugriff und Berechtigungen
Joomla 4 ist da, und mit ihm kommt ein komplett überarbeitetes Administrationspanel. Dashboards, Seitenleisten und Schnellsymbole, oh je!

Hast du jemals geglaubt, dass es keine Magie ist, wenn körperlose Daten mit Hilfe von Lasern und elektromagnetischen Feldern über den ganzen Globus hinweg auf deinen Denkapparat übertragen werden, der von Blitzen angetrieben wird, so dass er ein paar Kritzeleien auf ein Stück Glas zaubert, die dich lebhaft halluzinieren lassen, was ich denke?

Im dritten Teil dieser Serie habe ich beschrieben, wie man durch die Optimierung der statischen Mediendateien mehr Leistung aus einer Webseite herausholen kann. In diesem Teil spreche ich über den letzten Schliff, der deine Webseite professioneller macht.

Im zweiten Teil dieser Serie habe ich beschrieben, wie man mit wenigen, einfachen Änderungen ein Grundniveau an Leistung aus einer Joomla-Webseite herausholen kann.

Im ersten Teil dieser Serie habe ich beschrieben, warum du die Leistung deiner Webseite sowohl aus philosophischen als auch aus praktischen Gründen optimieren solltest und wo du anfangen kannst. Dieser Beitrag war notwendigerweise ein wenig allgemein gehalten.

Joomla 4 ist eine grosse Verbesserung gegenüber Joomla 3. Gleich nach dem Auspacken erhältst du ein sehr schnelles CMS mit eingebauter Unterstützung für strukturierte Daten (was früher "microdata" genannt wurde), sogar mehrere Caching-Optionen, um für jede Verwendung zu sorgen, von leichtgewichtigen Portrait-Seiten bis zu massiven, geschäftigen Portalen.