Der JCE Editor erscheint in der Version 2.9.73. Dieses Update behebt einige Bugs und Probleme, die seit dem letzten Update gemeldet oder entdeckt wurden. Darüber hinaus wurden auch Updates für die FontAwesome for JCE und CodeSample Plugins veröffentlicht.
Änderungen und Korrekturen umfassen:
- Das Ereignis onWfFileSystemBeforeGetPathVariables wurde hinzugefügt, um die Manipulation von Quellwerten der Dateiverzeichnispfad-Variablen zu ermöglichen, z. B. $usertype in einem System-Plugin.
- Plugins wurden nicht geladen oder funktionierten nicht korrekt, wenn die Optionen Compress CSS und/oder Compress Javascript aktiviert waren.
- JCE-Plugins (ChatGPT, FontAwesome usw.) wurden nicht vom Joomla-Updater aktualisiert, wenn der Abonnementschlüssel nicht auf der JCE-Optionen-Seite eingestellt war (Joomla 3.x Legacy-Methode)
- Größenänderungsparameter zeigten Duplikate an, nachdem Änderungen in JCE Pro 2.9.70 bis 2.9.72 vorgenommen wurden
- Der Code-Editor würde den RTL-Modus verwenden, wenn er im Editor aktiviert ist.
- Verschiedene Parameteroptionen, die einen Dateibrowser verwendeten, funktionierten nicht korrekt.
- Bei einigen wiederholbaren Parametern wurden die Parameterwerte nicht korrekt aktualisiert oder gesetzt.
- Die Anzeige im Code-Editor wurde im Vollbildmodus abgeschnitten.
- Das Formular für die Dateisystemparameter wurde mehrfach verarbeitet, was zu wiederholten Formularfeldern führte.
- JCE Media Field-Elemente, die eine Beschriftung enthielten, wurden nicht angezeigt.
Plugin FontAwesome für JCE 1.1.5 veröffentlicht
FontAwesome für JCE ermöglicht das mühelose Auswählen und Einfügen von Font Awesome-Icons in Ihre Inhalte mit nahtloser Front-End-Anzeige in unterstützenden Joomla-Templates.
Dieses Update zielt darauf ab, die Auswahl von Font Awesome Icons im Editor zu verbessern.
Plugin CodeSample 1.2.1 veröffentlicht
Das Code Sample Plugin für JCE ist ein spezielles Werkzeug zum Einfügen und Anzeigen von Code-Schnipseln in den Inhalt einer Website. Mit Styling unter Verwendung der Prism-Bibliothek, was eine verbesserte visuelle Darstellung von Codeblöcken ermöglicht.
Dieses Update fügt die Option hinzu, ein externes Prism-Skript und Stylesheet zu verwenden, um die Unterstützung weiterer Sprachen zu ermöglichen, die nicht im Plugin enthalten sind.
Herunterladen lässt sich der Editor auf der Herstellerseite. Für die PRO Version braucht es eine gültige Lizenz. Achtung: Per 1. Juli 2024 ändert sich einiges bei den Lizenzen. Siehe dazu diesen Beitrag.