News
News zu Versionen, Veranstaltungen und anderen interessanten Themen. Alles über Joomla!
- Details
Der JCE Editor erscheint in der Version 3.9.8. Es handelt sich um eine Bugfix-Version, mehrere bekannte Bugs wurden behoben, es gibt zwei kleine Ändeungen. Der Changelog kann hier nachgelesen werden.
Die Version kann hier heruntergeladen werden. Für den Download der PRO-Version ist ein gültiges Abo erforderlich.
- Details
Endlich ist sie da! Die Release Canditate Version 1 von Joomla 4.0.0. Zusammen mit der Version 3.10 Alpha 6 wurde sie am 1. Juni 2021 veröffentlicht. Wie üblich an der Stelle gleich der Hinweis: Dies sind Versionen zum Testen, also bitte nicht um in einer produktiven Umgebung einsetzen!
Die RC1 kann hier heruntergeladen werden, die Alpha 6 hier.
Eine Beschreibung der beiden Versionen findest du auf der Seite von Joomlainfo.
Es hat lange gedauert, sehr lange - aber jetzt ist man der 4er Version doch einen grossen Schritt näher. Und: Ab der RC1 Version kann man später doch immerhin ohne grosse handstände auf die Stable Version updaten - das wird immerhin behauptet.
- Details
Soeben ist Joomla! in der Version 3.9.27 erschienen. Es handelt sich wiederum um eine Patch-Version, nebst mehreren Verbesserungen werden drei kleinere Sicherheitslücken behoben. Standardmässig wird die Version auch das neue FLoC von Google blockieren (kann in der Konfiguration geändert werden.
Hier gehts zum Downloadbereich, eine komplettere Übersicht über den Release findest du hier auf der Seite von JoomlaInfo.ch.
Ursprünglich war die Idee gewesen, zum heutigen Datum ebenfalls der Release Canditate RC-1 von Joomla! 4.0.0 zu veröffentlichen, das Projektteam hat sich aber entschieden, diesen Termin um eine Woche zu verschieben.
- Details
Der JCE Editor ist in der Version 2.9.7 erschienen.
Es ist wiederum ein Maintenance-Release, einige Bugs sind gefixt worden.
Neuheiten gibt es im Bereich Erstellen von Daumenbildchen (Thumbnails): Es ist nun möglich, mehrere Bilder zu selektieren und dann die Thumbs zu erstellen (siehe Anleitung im Release-Blog). Zudem gibt es jetzt auch die Möglichkeit, mit der 'Delete-Thumbnail' Taste im File-Browser mehrere Thumbs zu löschen.
Wie immer an dieser Stelle ein Link zum Changelog und der Hinweis auf den Download-Bereich. Für den Download der PRO Version ist ein gültiger Lizenschlüssel erforderlich.
Und noch was: JCE scheint nun auch mit PHP 8 zu laufen, sowohl in J! 3.9, als auch in J!4.0 Beta 8
- Details
Der JCE Editor ist in der Version 2.9.6 erhältlich. Es handelt sich um einen Mainenance-Release. Verbesserungen wurden bei den Tags 'figure' und 'figcaption' eingepflegt, zudem wurde der Support für Templates verbessert, die auf dem Astroid Framework basieren. Eine gute Handvoll bekannter Bugs wurden ebenfalls gefixt.
Die offizielle Beschreibung des Releases findet man hier, der Changelog hier und hier entlang geht es zum Download-Link. Für die PRO Version ist eine gültige Lizenz erforderlich.
- Details
Man hat es seit einiger Zeit gemunkelt: Es wird noch eine Patchversion nachgeschoben werden. Jetzt ist sie da. 2 Security Fixes sind enthalten, und ansonsten einige Verbesserungen.
Alles wartet gespannt, wie es im Projelkt weitergeht. Stichworte: 3.9.10 und 4.0.0.
Downloaden kann man die Version hier auf der Projektseite, wie immer an der Stelle auch ein Link zu JoomlaInfo mit den Details zum Update.
- Details
Der JCE Editor erscheint heute in der Version 2.9.5. Es handelt sich um einen 'Service Release', mehrere gemeldete Bugs sind gefixt worden. Neu dabei diesmal: Eine Auswahl kann bei mehrspaltigem Text neu über mehrere Spalten gezogen werden. Die offizielle Release-Beschreibung findet man hier, der Changelog ist hier nachzulesen. Downloaden kann man auf der Donloadseite. Für die PRO Version ist eine gültige Lizenz erforderlich.
- Details
Eigentlich hätte die 3.9.24 die letzte 3.9er Version sein sollen, dann hätte die 3.10 das Licht der Welt erblicken sollen. Hätte, hätte, Velokette. Die 3.10 dümpelt immer noch als Alpha vor sich hin und kommt nicht voran. Und die Welt dreht sich daneben munter weiter. Und neue Bugs tauchen auf, die zum Handeln zwingen. Nicht weniger als 9 Security Issues wurden in dieser Version gefixt, 6 Bugs wurden behoben. Es ist zu vermuten, dass dies nicht die letzte 3.9er sein wird.
Details zu diesem Release finden sich hier bei Joomla direkt beziehungsweise in Deutsch auf der Seite von JoomlaInfo. Herunterladen lässt sich die neue Version von der Projektseite.
Nachtrag: Verschlimmbessern heisst im Englischen Sprachgebrauch Fuck-up. Es wird sicherlich eine 3.9.26 geben müssen, da sich ein saublöder Bug eingeschlichen hat: Einer der Security Fixes sorgt dafür, dass Fodernamen, die nicht mit a-zA-Z beginnen, nicht mehr akzeptiert werden. Siehe diesen Eintrag auf GitHub.
- Details
Der JCE erscheint nun bereits in der Version 2.9.3. Neu in dieser Version - nebst den üblichen Bugfixes - dass der Media Browser nun als 'Repeatable' Media Field arbeiten kann.
Details finden sich unter diesem Link, der Chancelog kann hier nachgelesen werden. Der Editor kann hier heruntergeladen werden. Für die PRO Version wird ein gültiger Linzenzschlüssel benötigt.
- Details
Es sind neue Test-Versionen von Joomla 4.0 und 3.10 erschienen. Es handelt sich um die Beta-7 von Joola 4.0.0 und die Alpha-5 von Joomla 3.10. Zweck der Alpha ist das Testen eines Upgrades zu Joomla 4.0. Für den März dieses Jahres dürfen wir den ersten Release Candidate von Joomla 4.0 erwarten.
Wie immer beachten: Diese Versionen sind ausschliesslich zum Testen und für Entwickler gedacht.
Die Beta-7 enthält jetzt neu Bootstrap 5. Detaillierte Informationen gibt es hier auf der Projektseite, sowie in Deutsch auf der Seite von Joomla!info. Die Beta-7 von Joomla 4.0.0 kann hier zum Testen heruntergeladen werden, die Alpha-5 von Joomla 3.10 liegt hier.
- Details
Brian Teeman hat ein Projekt lanciert: Einen Videokurs mit dem Titel Learn Joomla 4. Die Seite enthält im Moment noch ausschliesslich Ankündigungen, Inhalte fehlen noch. Man darf aber auf künftigen Content gespannt sein. Das Angebot wird kostenlos sein und ab März 2021 (in Englisch) zur Verfügung stehen. Die Inhalte lassen sich downloaden und sind (EN) untertitelt.